Es begab sich zu der Zeit, als ich in Taiwan wohnte -

und bei der DigitalEquipmentCoporation (DEC) ein Jahr lang als Externer Freelancer an der Entwicklung der Firmware für deren intelligenter VideoTerminal VT320 Serie beteiligt war.

War ne ganz tolle Truppe, freundlich und kompetent, zielgerichtet, ambitioniert. 
Das obere Bild zeigt die komplette Belegschaft mit Testern, Organisatoren;
das untere Bild zeigt die paar Entwickler der Firmware, alles Füchse von der TaiwanUni mit USA-Backgrund.

Wir schnitzten ein Jahr an der fehlerfreien Firmware. Die Geräte wurden in alle Richtungen der Welt geliefert. Es war damals der Standard. Qualität nach SixSigma.
Es wurden davon 5 Mio Stück pro Jahr produziert -  
bis preiswertere PCs und TFT-Displays den Markt übernahmen. 
  
Wir überlebten diverse Erdbeben und Taifuns; da wackelt die Welt aber. Die Gebäude sind jedoch 'elastisch' gebaut; es knirscht und wackelt zwar, aber das Leben geht nahtlos weiter. 
Leider hat es zum ChinesischLernen nicht gereicht, aber mit Stäbchen, Reis und Nudeln kann ich umgehen. Kartoffeln und Fleisch gibts dort nicht, weil es auf der Insel nicht genügend Anbaufläche dafür gibt.

Eine hervorragende, wiederholt weltpreisgekrönte Uni gibts in Taipeh; und die sprechen außer chinesisch natürlich auch fließend englisch. Deutsch ist Mangelware. 
Wer die Chance kriegt, sollte dort studieren. Ein gehöriges Maß an vorhandenem Wissen und emsige Mativation sind Voraussetzung; und das haben Taiwanesen wirklich.
Taiwan ist relativ heiß und wirklich ganz anders.



<
>